Vom Bau des Einfamilienhauses bis zum Wohnungskauf: Finanzielle Maßnahmen, die zum Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie dienen, lassen sich unter dem Begriff Baufinanzierung zusammenfassen. Die Immobilienfinanzierung ist für viele das Mittel der ersten Wahl, um ein Gebäude oder ein Grundstück zu kaufen. Seit Jahren sind die Konditionen dafür sehr preisgünstig. Mithilfe von einer Immobilienfinanzierung kaufen Privatpersonen oder Unternehmer eine Liegenschaft oder ein Grundstück zum Bebauen. Diese Finanzierung geht in der Regel mit einem hohen Geldbetrag einher, der über einen langfristigen Zeitraum zurückbezahlt wird. Darüber hinaus verfügt das Darlehen zumeist über eine fixe Zinsbindungsphase. Im Unterschied zu regulären Ratenkrediten erfolgt die Immobilienfinanzierung oft mit Eigenkapital. Der Eigenkapitalanteil liegt für gewöhnlich zwischen 20 und 30 %. Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital gehen in der Regel mit höheren Zinsen einher, da für die Bank das Risiko höher ist.
Es ist nicht leicht, sich in der Vielfalt an Finanzierungsangeboten zurechtzufinden. Was ist das richtige Modell für mich? Was gibt es zu beachten? Um Zeit und Geld zu sparen, empfiehlt sich von Anfang an die Kontaktaufnahme zu einem versierten Fachberater. Er ermöglicht einen unabhängigen Vergleich von unterschiedlichsten Angeboten, sodass sich die individuell beste Lösung finden lässt. Sorgfältig überprüft er die Rahmenbedingungen und checkt wichtige Vertragszusätze wie beispielsweise Gutachterkosten, Sondertilgungen und vorzeitige Rückzahlungskonditionen.
Setzen Sie auch bei Finanzierungsfragen auf einen unabhängigen Profi!